Gesunder Schlaf wird massgeblich auch von der Raumluft beeinflusst. Selbst wer kein Allergiker ist, kann sehr empfindlich auf bestimmte Schadstoffe im Schlafzimmer reagieren. Natürliches Massivholz ist für das Bett ein perfekter Werkstoff. Die Schönheit vom Echtholz ist ein weiterer Grund, weshalb sich das Massivholzbett jetzt einer steigenden Nachfrage erfreut.
Massivholzbett aus Eiche – die Vorteile
Edles Massivholz hat vielen anderen Werkstoffen so manche besonderen Vorteile voraus. Die Eiche kann ein sehr hohes Alter erreichen. Das ist ein Beweis für die hohe Widerstandsfähigkeit dieser Bäume. Daher enthält das Eichenholz im inneren der Baumstämme besonders viele natürliche Abwehrstoffe gegen Pilze und Schädlinge. Das Holz für ein massives Eichebett wird weder mechanisch noch chemisch verändert. Lediglich die Aussenflächen können mit Öl oder einer schützenden Lasur behandelt werden. Im Inneren wirken die natürlichen Schutzmechanismen weiter. Dies sowie die Härte und hohe Beständigkeit vom Holz der Eichenbäume sorgen für die hohe Qualität dieses Holzes. Sie profitieren vom natürlichen, schadstofffreien Holz, da es die Raumluft nicht belastet, von höchster Stabilität sowie von der warmen, wohnlichen Optik.
Schauen Sie gern in unserem Sortiment für Premium Matratzen vorbei. Hier finden Sie bestimmt die Richtige.
Holzbett im Schlafzimmer – ein Plus für die Umwelt
Keine Sorge, wenn Sie ein Eichebett aus der Schweiz von SWISSpur kaufen, wird der Waldbestand nicht geschädigt. Das FSC-Siegel sichert die Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Holzschlag geht mit der Aufforstung und deren Schutz einher. Massivholz ist weiterhin besonders umweltfreundlich, weil der Rohstoff wiederverwertbar ist. Die lange Lebensdauer sichert, dass so bald kein Neukauf nötig wird. Naturholz lässt sich gut reparieren und aufarbeiten, weshalb eine Schramme kein Problem ist. Die Oberflächen können später verändert werden. Wird einmal eine andere Farbe gewünscht, gibt es farbige Lasuren oder ökologische Lacke. Gerade die Eichenbäume liefern ein enorm hartes, dauerhaftes Holz.
Schweizer Massivholzbett – jedes Holz ein Unikat
Jede Maserung, jedes aus dem Baumstamm geschnittene Brett ist ein Unikat. Kein Baum gleicht dem anderen. Daher kaufen Sie mit einem Schweizer Eichebett ein sehr individuelles Bett. Hinzu kommt, dass die Eiche eine besonders schöne, dekorative Holzmaserung aufweist. Holz lässt sich vielseitig bearbeiten. Das ermöglicht eine grosse Vielzahl von tollen Designs für das massive Holzbett. Auf der ganzen Linie ist so ein Bett aus natürlichem, ökologischem Holz ein Gewinn für die gute Raumluft und das Ambiente im Schlafzimmer.
Massivholz Betten aus Arvenholz – Zirbenholz
Betten aus Zirbenholz oder auch Arvenholz genannt, werden dem Holz der Zirbelkiefer (lat. Pinus cembra) gebaut. Diese einmalige Kiefer wächst vorwiegend in den Alpen und ist sehr Robust. Die Bäume der Arve werden bis zu 1000 Jahre alt. SWISSpur baut Schweizer Holzbetten aus Zirbe in der Schweiz in Handarbeit. In Kombination mit modernen Stoffelementen passen diese traumhaften massiven Holzbetten einfach in jedes moderne Schlafzimmer.
Schauen Sie gern in unserem Sortiment für Premium Matratzen vorbei. Hier finden Sie bestimmt die Richtige.