News
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- author_Michael_Janzik
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- gesundheit
- Herzfrequenz
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlaf-Tipps
- Schlafen
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- time_Lesezeit ca. 5min
- time_Lesezeit ca. 7min
- time_Lesezeit ca. 8min
- time_Lesezeit ca. 9min
- umweltfreundlich
- Unikat
- Wohlgeruch
- Zirbenholz

Lattenrost richtig einstellen: Darauf kommt es an
Ihr Bett, respektive Ihre Schlafqualität, sind wesentlich von der Wahl des richtigen Lattenrosts abhängig. Dabei wissen viele Menschen gar nicht, dass man einen Lattenrost einstellen kann. Sie können einen Matratzen Rost nach Ihren jeweiligen Bedürfnissen individuell einstellen. Worauf es dabei ankommt, wollen wir Ihnen in diesem Ratgeber zeigen. Wofür ist der Lattenrost eigentlich gut? Für viele ist der Lattenrost lediglich eine hölzerne Konstruktion, auf der die Matratze liegt. Dabei sorgt das Gestell für die wichtige Belüftung der Matratze von unten und stellt ergonomisch gesehen wichtige Stellschrauben dafür, dass Sie bequem und gesund schlafen können. Denn während die Matratze dafür sorgt,...

Die richtige Schlafposition: Erholsam und gesund schlafen
Wenn es um die ideale Schlafposition geht, sind die Gewohnheiten ganz unterschiedlich. Aus ergonomischer Sicht gilt die Rückenlage als beste Schlafposition. Die meisten Menschen bevorzugen jedoch die Seitenlage als Schlafstellung. Unabhängig von der Schlafstellung selbst spielt natürlich auch die richtige Wahl der Matratze und des Lattenrostes eine wichtige Rolle dabei, erholsamen Schlaf zu finden. Die beliebtesten Schlafpositionen im Überblick Hier ein kurzer Überblick, welche Schlafposition für Sie am gesündesten ist. Rückenlage Allgemein gilt die Rückenlage als gesündeste und vorteilhafteste Schlafposition. Sie können in dieser Lage frei und unbeschwert atmen und ihr Nacken und Rücken ist bestmöglich entlastet. Ihr Körpergewicht wird gleichmässig auf...

Lattenrost: Was muss man beim Kauf beachten?
Wenn es um erholsamen Schlaf geht, spricht man gerne, viel und oft über die passende Matratze. Dabei spielt es für Ihre Schlafqualität auch eine erhebliche Rolle, welcher Lattenrost sich unter der Matratze befindet. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Lattenrost kaufen, wollen wir Ihnen hier erklären. Warum ist ein Lattenrost so wichtig? Viele sind sich gar nicht bewusst, wie wichtig der Lattenrost ist und wofür man den Lattenrost überhaupt braucht. Ein Lattenrost trägt etwa zu einem Drittel dazu bei, wie gut und gesund Sie schlafen. Denn wenn Sie sich im Schlaf bewegen, ist es zu rund einem Drittel der...

Schmerzen beim Schlafen in Seitenlage verhindern
Der Grossteil der Menschen bevorzugt es, auf der Seite zu schlafen. Tatsächlich können wir in dieser Schlafposition wunderbar unsere Wirbelsäule entlasten. Dennoch ist sie nicht für jeden so entlastend und erholsam, wie sie es sein sollte. Einige klagen sogar über Schmerzen beim Schlafen in der Seitenlage.Woher das kommen kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Typische Beschwerden die beim Schlafen in Seitenlage auftreten Die von Seitenschläfern erlebten Beschwerden können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Sehr viele Betroffene klagen dabei entweder über Schmerzen beim Schlafen auf der linken Seite oder über Schmerzen beim Schlafen auf der rechten Seite. Sehr oft ist eine Körperhälfte...

Lässt sich die Matratze bei einem Boxspringbett wechseln?
Oft wenden sich Kunden mit dieser Frage an uns: ist die Matratze bei einem Boxspringbett austauschbar? Die meisten Boxspringbetten sind durch einen entsprechenden Stoffbezug optisch zu einer Einheit verarbeitet, weshalb die Frage natürlich durchaus berechtigt ist. Kann man bei einem Boxspringbett die Matratze wechseln? Die Matratze von Boxspringbetten lässt sich trotz der kompakten Optik genauso wie bei allen anderen Betten austauschen. Und man sollte sie auch turnusmässig wechseln, denn es setzen sich Milben, Schweiss und Staub fest und die Matratze ist irgendwann durchgelegen. Wann sollte man die Matratze bei einem Boxspringbett wechseln? Wann man die Matratze tauschen sollte, hängt vom...

Schlafen als Allergiker
Allergiker haben es tagsüber meist schon nicht einfach. Nicht selten wirken sich Allergien jedoch auch auf die Nachtruhe aus. Wenn Sie morgens oft unausgeschlafen sind und sich nicht ausgeruht fühlen oder Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen haben, könnte eine Allergie der Grund dafür sein. So wirkt sich eine Allergie auf das Schlafverhalten aus Allergien lassen sich nachts nicht einfach abschalten. Man nimmt sie mit ins Boxspringbett und soll zwischen tränenden Augen, juckender Nase und Halsschmerzen eine wohltuende Nachtruhe finden. Schwierigkeiten beim Einschlafen Allergiker benötigen oftmals deutlich länger, um einzuschlafen als Nicht-Allergiker. Besonders Hausstaubmilben- oder Pollenallergiker können ein Lied davon singen:...
- 1
- 2
Kategorien
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- author_Michael_Janzik
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- gesundheit
- Herzfrequenz
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlaf-Tipps
- Schlafen
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- time_Lesezeit ca. 5min
- time_Lesezeit ca. 7min
- time_Lesezeit ca. 8min
- time_Lesezeit ca. 9min
- umweltfreundlich
- Unikat
- Wohlgeruch
- Zirbenholz