☏ Telefonische Beratung unter 071 511 26 99

TESTSIEGER - Kürzlich 7-fach ausgezeichnet!

Über 265'000 Menschen in der Schweiz haben SWISSpur zur Schweizer Marke des Jahres gekürt.

In der Kategorie Boxspringbetten haben wir als Testsieger den 1. Platz für Preis/Leistungsverhältnis und den 1. Preis für Qualität gewonnen.

In der Kategorie Matratzen wurden wir für "Top Qualität" ausgezeichnet. Segmentübergreifend wurde uns sogar eine Herausragende Qualität bestätigt.

111 Tage Probeschlafen

Zu Hause kann man am besten herausfinden, ob die Matratze wirklich passt.
Testen Sie Ihre neue Matratze - Und das in Ihrer gewohnten Umgebung - Zu Hause.
Und das ganze 111 Tage und Nächte lang.

Matratzen für Bauchschläfer

Filter
Preis
Preis
8 Ergebnisse
CHF
CHF
Gewichtsklasse
Gewichtsklasse
8 Ergebnisse
Matratzen-Typ
Matratzen-Typ
8 Ergebnisse
Liegeempfinden
Liegeempfinden
8 Ergebnisse
Beschwerden
Beschwerden
8 Ergebnisse
Druckentlastende Matratze
Druckentlastende Matratze
8 Ergebnisse
Allergikergeeignet
Allergikergeeignet
8 Ergebnisse
Schlafposition
Schlafposition
8 Ergebnisse
Technologien
Technologien
8 Ergebnisse

Bauchschläfer-Matratzen: Für einen erholsamen Schlaf 

Da nur etwa 13% der Menschen auf dem Bauch schlafen, benötigen nur wenige eine spezielle Bauchschläfer-Matratze.

Wer aber von sich weiss, dass er überwiegend bis ausschliesslich auf dem Bauch schläft, benötigt dafür die richtige Premium Matratze. Ansonsten würde der Schlaf nicht sehr erholsam ausfallen.

Wie sind Bauchschläfer-Matratzen beschaffen?

Grundsätzlich sollten sie etwas fester sein, was allerdings stark vom eigenen Körpergewicht abhängt. Bei höherem Gewicht würde eine zu weiche Matratze ein starkes Einsinken des Bauches bewirken, wodurch – vor allem bei einem relativ hohen Kopfkissen – der Nacken überdehnt wird. Gleichzeitig würde die weiche Matratze die Wirbelsäule durch die entstehende starke Krümmung überlasten.

Es gilt daher grundsätzlich, dass Bauchschläfer-Matratzen eher fest sein sollten.

Welche Matratzen sind für Bauchschläfer am besten geeignet? 

Empfehlenswert sind zonierte Kaltschaummatratzen mit höherem Härtegrad (ab H3) sowie Naturlatex Matratzen. Bei schweren Personen kann der Härtegrad sogar noch höher ausfallen, auch H4 wäre dann zu empfehlen.

Je mehr Gewicht der Mensch auf der Matratze lagert, desto weniger darf diese einsinken. Nur so kann sie die Wirbelsäule für eine gute Erholung optimal stützen.

Andererseits soll eine Bauchschläfer-Matratze auch nicht zu fest sein, denn an den Hüften und Schultern muss der Körper ein wenig einsinken können.

Die Wirbelsäule würde bei einer zu weichen Matratze zwar durchhängen, doch bei einem zu hohen Härtegrad würde sie sich im Schlaf verkanten. Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, kann als Bauchschläfer auf eine Visco Matratze setzen.

In jedem Fall benötigt die Bauchschläfer-Matratze eine gute Punktelastizität für die optimale Lagerung des Beckens und der Lendenwirbelzone.

Lattenroste und Kissen für Bauchschläfer-Matratzen

Für einen perfekten Komfort sollten Bauchschläfer-Matratzen in Kombination mit einem passenden Lattenrost aus der Schweiz und Kopfkissen aus unseren Bettwaren verwendet werden. Letzteres sollte möglichst flach sein, um eine Überstreckung der Halswirbel zu vermeiden.

Der Lattenrost sollte über eine Mittelzonenverstärkung verfügen. Dies bedeutet, dass in der Hüftregion zwei Leisten jeweils untereinander montiert sind. Mit Verschiebereglern kann der Schläfer den Härtegrad anpassen.

Bauchschläfer sollten die Schieberegler auf maximale Stabilität einstellen. Es entsteht eine Schlaflagerung in Bauchlage, die ein Hohlkreuz verhindert.

Welche Vorteile haben Bauchschläfer-Matratzen?

Die ausgeprägte Schulterzone bei den Matratzen der Vital-Serie, SWISSpur Vital 21, die SWISSpur Vital Select 24, und die SWISSpur Vital Supreme 27 sind ideal für Bauchschläferinnen mit grossem Busen, diese können in der Bauchschlafposition entlastend einsinken.

Dies bringt Bauchschläfern folgende Vorteile:

  • ergonomisch günstigere Schlafposition
  • Verhinderung von Verspannungen mit nachfolgenden Schmerzen
  • erholsamerer Schlaf