Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kaltschaummatratzen

111 Tage Probeschlafen

15 Jahre Garantie

Gratis Versand & Entsorgung

Individualisierbar

zertifizierte Schlafberater

Filter

Orthomed plus 7-Zonen Kaltschaummatratze  SWISSpur
Orthomed plus 7-Zonen Kaltschaummatratze Angebotab CHF 838.90 Regulärer PreisCHF 1,198.00
Vital Select 24 EvoTech Kaltschaummatratze  SWISSpur
Vital Select 24 EvoTech Kaltschaummatratze Angebotab CHF 1,188.90 Regulärer PreisCHF 1,698.00
Vital 21 EvoTech Kaltschaummatratze  SWISSpur
Vital 21 EvoTech Kaltschaummatratze Angebotab CHF 978.90 Regulärer PreisCHF 1,398.00
Vital Supreme 27 EvoTech Kaltschaummatratze  SWISSpur
Vital Supreme 27 EvoTech Kaltschaummatratze Angebotab CHF 1,398.90 Regulärer PreisCHF 1,998.00

Kaltschaummatratzen mit aussergewöhnlichem Liegekomfort

Eine Kaltschaummatratze gehört zu den beliebtesten Matratzentypen in der Schweiz. Sie bietet ein angenehm weiches Liegegefühl, kombiniert mit hoher Punktelastizität. Dort, wo Druck entsteht, kann der Körper optimal einsinken, während andere Bereiche gestützt bleiben. Besonders in den Schultern und Hüften sorgt dies für Entlastung, ohne dass die Wirbelsäule ihre natürliche Form verliert.


Für wen eignet sich eine Kaltschaummatratze?

Der Matratzenkern einer Kaltschaummatratze besteht aus offenporigem Kaltschaum. Der Kaltschaumkern ermöglicht eine gute Luftzirkulation und damit ein trockenes und hygienisches Schlafklima – die Matratze ist daher weder zu warm noch zu kalt und bietet für die meisten Schläfer angenehme Wärmeeigenschaften.

Kaltschaum wird aus aufgeschäumtem und schadstofffreiem Polyurethan hergestellt. Zudem sorgt die kontinuierliche Luftzirkulation dafür, dass die Bildung von Schimmel gehemmt und Milben ferngehalten werden, weshalb unsere Kaltschaummatratzen auch für Allergiker geeignet sind. 

Die exzellente Anpassungsfähigkeit einer Kaltschaummatratze sorgt für optimalen Komfort in allen Liegepositionen und einen erholsamen, regenerierenden Nachtschlaf. Dazu tragen auch körpergerechte Liegezonen mit speziellen, ergonomisch wertvollen Schichten bei. Zusammen mit dem richtigen Lattenrost bewirken Katschaummatratzen eine perfekte Entspannung der Muskulatur. Daher ist die Matratze auch für Personen mit Rückenschmerzen geeignet.

Anders als etwa Federkernmatratzen sind Kaltschaummatratzen geräuschlos. Beim Wechsel der Schlafposition geben sie weder ein Knarzen noch ein Quietschen von sich. Zudem sind sie leicht und lassen sich problemlos wenden. Kaltschaum ist daher eine gute Wahl, wenn Sie einen unruhigen Schlaf haben und sich dennoch nicht durch Geräusche stören lassen möchten.

Zu den Vorteilen einer Kaltschaummatratze zählt auch die beachtliche Rückstellkraft. Kaltschaum ist besonders punktelastisch, indem er seine Form ausschliesslich an belasteten Stellen verändert. Dadurch sinkt der Körper je nach Schwere mit unterschiedlicher Intensität in der Matratze ein. Nach einer Veränderung der Liegeposition begibt sich die Matratze schnell in ihre ursprüngliche Form zurück. Beim Umdrehen im Schlaf bleiben daher keine Kuhlen zurück, die Rückenbeschwerden oder Muskelverspannungen verursachen könnten.


Auf einen Blick: Eignung von Matratzen aus Kaltschaum

Eine Kaltschaummatratze von SWISSpur ist ideal für Personen, die:

  • eine ruhige und flexible Unterlage wünschen,
  • Wert auf gute Belüftung und hygienisches Schlafklima legen,
  • eine Matratze für verstellbare Lattenroste suchen,
  • als Allergiker eine hygienische Schlafunterlage benötigen.

Der Matratzenbezug unserer Matratzen ist abnehmbar und waschbar, was die Pflege erleichtert und die Lebensdauer verlängert.

Tipp: Ein wichtiger Indikator für die Qualität von Kaltschaummatratzen ist das Raumgewicht. Ein höheres Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³ steht üblicherweise für eine bessere Haltbarkeit, da die Schaumstruktur dichter ist. Darüber hinaus beschreibt die Stauchhärte den Widerstand des Schaums gegen Belastung und gibt Hinweise darauf, wie stabil die Matratze ist. Weichere Kaltschaummatratzen haben eine Stauchhärte von etwa 30 kPa, festere Modelle von rund 40 kPa.

SWISSpur Kaltschaummatratzen sind vorwiegend aus Schweizer Premium-Schaumstoff EvoPoreHRC


Bei dem Premium-Schaumstoff EvoPore HRC handelt es sich um eine neue Schweizer Schaumstoff-Technologie, die bis zu 40 % bessere Materialstabilität als herkömmliche Kaltschäume bietet, und das bei einem geringeren Gewicht.

Dieser hochwertige, technologisch ausgereifte Premium-Schaumstoff wird ausschliesslich in der Schweiz produziert. Selbst bei längerer Belastung garantiert dieser Schaumstoff ein dynamisches und punktelastisches Liegeverhalten. Auf diese Art werden Muskeln, Sehnen und die Wirbelsäule noch besser als bei herkömmlichen Kaltschaummatratzen geschont.

Grundsätzlich hat ein Kaltschaum von herkömmlichen Matratzen starke Abnutzungseffekte durch ungünstige Einwirkungen, wie Druck, Wärme und Feuchtigkeit. Der Technologie-Schaumstoff Evo Pore HRC wirkt diesen Belastungen und Abnutzungseffekten gezielt entgegen. Er wurde speziell für hochwertige Matratzen entwickelt und wird ressourcenschonend direkt in der Schweiz hergestellt.

Der Kaltschaum wurde bereits durch internationale Gütesiegel und Zertifikate wie dem Öko-Tex Standard 100 und Certipur Standard ausgezeichnet. Das HRC in EvoPore HRC ist die Abkürzung für High Resilience Climate und steht für beste Klimastabilität.

Härtegrad und Liegeposition

Der richtige Härtegrad ist entscheidend für eine gesunde Körperhaltung im Schlaf. Die Härtegrade orientieren sich am Körpergewicht, sind jedoch nicht genormt. Für die Kaltschaummatratzen von SWISSpur gelten diese Empfehlungen:

  • H1: bis ca. 60 kg
  • H2: 60 bis 80 kg
  • H3: 80 bis 100 kg
  • H4: 100 bis 130 kg
  • H5: über 130 kg

Welcher Härtegrad zu Ihnen passt, hängt nicht nur vom Gewicht, sondern auch von Ihrer bevorzugten Liegeposition ab. 

  • Seitenschläfer fühlen sich meist auf einer eher weichen bis mittelfesten Matratze (H2 bis H3) wohl, da Schultern und Hüften hier optimal einsinken können.
  • Rückenschläfer benötigen für gewöhnlich eine mittelfeste bis feste Unterlage (H3 bis H4), die den Rücken stützt und die Wirbelsäule stabilisiert.
  • Bauchschläfer greifen häufig zu einem festeren Härtegrad (etwa H4) greifen, um ein zu starkes Einsinken des Beckens zu vermeiden.

Damit Sie garantiert die passende Schlafunterlage finden, können Sie den Härtegrad bei SWISSpur individuell konfigurieren und Ihre neue Kaltschaummatratze bis zu 111 Nächte lang bequem zu Hause testen.


Warum Kaltschaummatratzen bei SWISSpur kaufen?

Wenn Sie eine Kaltschaummatratze kaufen, profitieren Sie bei SWISSpur unter anderem von diesen Vorteilen:

  • 111 Tage Rückgaberecht für ein entspanntes Probeschlafen zu Hause
  • Bis zu 15 Jahre Garantie auf alle Matratzen
  • Gratis-Versand in der Schweiz und Liechtenstein
  • Kostenlose Entsorgung Ihrer alten Matratze
  • Persönliche Beratung durch zertifizierte Schlafberater

So finden Sie eine hochwertige Matratze aus Kaltschaum, die zu Ihren Schlafgewohnheiten passt und über viele Jahre hinweg für erholsame Nächte sorgt.