News
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- aufstehen
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- Erholung
- Herzfrequenz
- höher
- Kauf
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- orthopädisch
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlafen
- schlafposition
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- schmerzfrei
- Schulterprobleme
- Schulterschmerzen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- SWISSpur Modul+ Serie
- Übungen
- umweltfreundlich
- Unikat
- Vital Select 24
- Wohlgeruch
- Zirbenholz

Elektrosmog als Schlafräuber
Für viele Menschen klingt das Wort Elektrosmog gefährlich. Zudem wurde schon oft davon berichtet, dass es schädlich ist, einen Radiowecker auf dem Nachttisch neben dem Bett aufzustellen. Aber kann dadurch wirklich der Schlaf gestört werden? Bisher dachten viele Menschen, dass dieser vor allem durch den Lattenrost und den Härtegrad der Matratzen beeinflusst wird. Doch nach verschiedenen Forschungen wurde klar, dass zehn Prozent der Menschen sensibel auf die elektrische Strahlung reagieren. Welche elektrischen Geräte erzeugen Strahlung? Wer in seinem neuen Boxspringbett nicht gut schläft und viele Matratzen ausprobiert hat, wird eventuell durch die angeschlossenen elektrischen Geräte gestört. Vor allem dann, wenn...

Gut schlafen mit dem idealen Matratzen Härtegrad
Gut schlafen mit dem idealen Matratzen Härtegrad Die Wahl der richtigen Matratze und Härtegrad ist für das Wohlbefinden und Ihre Gesundheit besonders wichtig. Matratzen finden Sie im Geschäft in der Nähe oder im Netz. Allerdings sollte man sich nicht für die günstigste Matratze entscheiden. Zwischen sechs bis acht Stunden verbringt ein Mensch täglich im Bett. Mit der richtigen Matratze ist ein erholsamer und gesunder Schlaf möglich. Zu weiche oder zu harte Matratzen können die Schlafqualität beeinträchtigen. Doch welcher Härtegrad passt jetzt zu Ihnen? Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über den perfekten Härtegrad einer Matratze. Worauf muss beim Härtegrad einer...

Diagnose Bandscheibenvorfall - was jetzt?
Was kann ich dagegen unternehmen? Sie haben kürzlich die Diagnose Bandscheibenvorfall erhalten und möchten wissen, was Sie dagegen unternehmen können. Immerhin ist so eine Angelegenheit mit Schmerzen verbunden. Außerdem sind Sie in Ihrem beruflichen und privaten Alltag eingeschränkt. Da ist es nur verständlich, dass Sie so bald wie möglich wieder fit sein möchten. Konservative Therapie – die bekannteste Heilmethode für BandscheibenvorfälleÄrzte sind der Meinung, dass rund 90% aller Bandscheibenvorfälle mithilfe einer konservativen Therapie geheilt werden können. So eine Therapie besteht aus zwei grundlegenden Punkten. Auf der einen Seite geht es um die Linderung von Schmerzen mit Wärme und Medikamenten, und...

Die grössten Irrtümer über den Schlaf
Schlaf ist seit dem letzten Jahrhundert Forschungsgegenstand der Schlaflabore in Kliniken und Instituten. Seit dieser Zeit wissen Mediziner mehr über die Erholungsphase und und welche Folgen Störungen hervorrufen. So wissen wir heute auch, welche populären Irrtümer über den Schlaf weit verbreitet sind. Die Mythen lassen sich grob in drei Gruppen einteilen was bewirkt Schlaf wer schläft wann und wo gesund wie wichtig ist Schlaf Hochwertige Matratzen und Lattenroste fördern den gesunden Schlaf, richten aber nur wenig gegen die Kraft der Vorurteile aus. Wie gefährlich solche Fehlinformationen sein können, zeigt bereits der erste Irrtum.Schlafstörungen sind lästig, schaden aber nicht10 % der...

Die positive Wirkung von Zirbenholz - Arvenholz
Die erholsame Wirkung von Zirbenholz für Betten und MatratzenZirbenholz aus den felsigen Höhen der Schweizer Alpen ist ein weltweit gefragtes Edelholz. Die alpine Zirbelkiefer ist unter vielen Namen bekannt - Arve oder Zirbe sind die gängigsten Namen für die uralte Baumart. Der immergrüne Baum wird über 1000 Jahre alt und verankert sich auch bei unwirtlichen Bedingungen fest im felsigen Berg. Die wohlriechenden Harze der über 25 m hoch wuchernden Bergriesen sind im alpinen Raum eine traditionelle Aufmerksamkeit für Übernachtungsgäste und werden gern in Form von Duftkissen oder als Füllung für Matratzen genutzt. Welche positive Wirkung die mit dem Holz der...

Die Entstehung von Boxspringbetten
Das Bett für Boxer und Springer? Die Entstehung der BoxspringbettenSie stehen in vielen Schlafzimmern und werden immer beliebter: Boxspringbetten. Was steckt hinter diesem Trend und wer hatte die Idee zu den grossen und komfortablen Schlafmöbeln?Ein Bett mit TraditionWer in der Schweiz einkauft, muss das Gefühl haben, das Boxspringbett sei eine moderne Erfindung. Tatsächlich ist es hierzulande erst seit wenigen Jahrzehnten populär – das gilt jedoch nicht für den Rest der Welt. In Nordamerika ist diese Bettform schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bekannt und wird dort sehr geschätzt. Damit sind die Möbelstücke mit ihren kastenartigen Unterbauten und den dicken...
Kategorien
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- aufstehen
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- Erholung
- Herzfrequenz
- höher
- Kauf
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- orthopädisch
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlafen
- schlafposition
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- schmerzfrei
- Schulterprobleme
- Schulterschmerzen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- SWISSpur Modul+ Serie
- Übungen
- umweltfreundlich
- Unikat
- Vital Select 24
- Wohlgeruch
- Zirbenholz