News
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- author_Michael_Janzik
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- gesundheit
- Herzfrequenz
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlaf-Tipps
- Schlafen
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- time_Lesezeit ca. 5min
- time_Lesezeit ca. 7min
- time_Lesezeit ca. 8min
- time_Lesezeit ca. 9min
- umweltfreundlich
- Unikat
- Wohlgeruch
- Zirbenholz

Schlafen als Allergiker
Allergiker haben es tagsüber meist schon nicht einfach. Nicht selten wirken sich Allergien jedoch auch auf die Nachtruhe aus. Wenn Sie morgens oft unausgeschlafen sind und sich nicht ausgeruht fühlen oder Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen haben, könnte eine Allergie der Grund dafür sein. So wirkt sich eine Allergie auf das Schlafverhalten aus Allergien lassen sich nachts nicht einfach abschalten. Man nimmt sie mit ins Boxspringbett und soll zwischen tränenden Augen, juckender Nase und Halsschmerzen eine wohltuende Nachtruhe finden. Schwierigkeiten beim Einschlafen Allergiker benötigen oftmals deutlich länger, um einzuschlafen als Nicht-Allergiker. Besonders Hausstaubmilben- oder Pollenallergiker können ein Lied davon singen:...

Hüftschmerzen beim Liegen: Tipps für die Nacht
Eigentlich ist die Nachtruhe ja dazu da, um zu entspannen und um am nächsten Tag ausgeruht wieder starten zu können. Doch oft rauben einem Hüftschmerzen in der Nacht den Schlaf. Hüftschmerzen in der Seitenlage oder generelle Schmerzen in der Hüfte beim Liegen können auch auf eine falsche Matratze oder einen falschen Lattenrost hindeuten. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen mögliche Ursachen und Lösungen gegen Hüftschmerzen beim Liegen. Mögliche Ursachen für Hüftschmerzen Vor allem Seitenschläfer sind von Hüftgelenkschmerzen beim Liegen betroffen, da das Gewicht auf dem Knochen lastet. Die Ursachen hinter den Beschwerden können jedoch vielfältig sein: Ein falscher Lattenrost oder...

Nackenschmerzen nach dem Schlafen verhindern
Wenn der Wecker morgens klingelt, sollten Sie frisch und erholt aus dem Bett steigen. Doch bei vielen von uns machen sich nach dem Schlafen Nackenverspannung bemerkbar. Nicht wenige kennen es sogar gar nicht mehr anders und wachen jeden Morgen mit Nackenschmerzen auf. Wir klären auf wie es dazu kommt und was Sie aktiv dagegen tun können. Wie kommt es zu Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Schlafen? Nacken - und Kopfschmerzen nach dem Schlafen haben meist mit der Schlafsituation zu tun. Es gibt dafür einige Ursachen. Fehler bei der Körperhaltung Eine Fehlstellung unserer Wirbelsäule oder andere Fehler in unserer Körperhaltung können...

Heiss in der Nacht, was tun?
Sommerliche Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Besonders wenn es in der Nacht heiss ist, bedeutet das für sehr viele von uns, nachts nicht schlafen zu können. Man wälzt sich hin und her, getrieben von Schweissausbrüchen und einem unangenehm warmen Gefühl und will partout keinen Schlaf finden. Doch es gibt einiges, was Sie aktiv tun können. Wir verraten es in diesem Ratgeber. Schauen Sie gern in unserem Sortiment für Premium Matratzen vorbei. Hier finden Sie bestimmt die Richtige. Warum schläft man so schlecht, wenn es heiss ist? Unsere Körpertemperatur sinkt nachts leicht ab. Dafür sollte die Zimmertemperatur im Schlafzimmer entsprechend...

Diagnose Bandscheibenvorfall: Welche Matratze ist die richtige?
Wer unter einem Bandscheibenvorfall leidet, weiss oft nicht, wie er nachts liegen soll. Egal in welcher Position, die Schmerzen sind allgegenwärtig. Es fällt schwer zu glauben, dass es überhaupt eine optimale Schlafposition beim Bandscheibenvorfall gibt. Man ist gesundheitlich ohnehin schon angeschlagen und kämpft sich dann auch noch Nacht für Nacht durch die schmerzgeplagte Schlaflosigkeit. Dabei macht es einen grossen Unterschied, auf welcher Matratze man bei einem Bandscheibenvorfall liegt. Wir klären in diesem Ratgeber auf. Hier finden Sie bestimmt die Richtige. Schauen Sie gern in unserem Sortiment für Premium Matratzen vorbei. Was ist ein Bandscheibenvorfall eigentlich? Bei einem Bandscheibenvorfall wird Gewebe der Bandscheibe...

Worauf man beim Kauf von Schadstofffreien Matratzen achten sollte
Guten Morgen! Nach einem gesunden und erholsamen Schlaf ist das Aufstehen eine Freude. Besonders wichtig ist dafür eine bequeme Unterlage, die ausserdem keine bedenklichen Stoffe an die Umgebung oder die Haut abgibt. Genau diese Eigenschaften sollen schadstofffreie Matratzen haben. Doch wann wird diese Vorgabe erfüllt und was ist beim Kauf zu beachten? Welchen Unterschied macht es, hier auf eine Bio-Matratze oder eine nachhaltige Matratze aus Naturmaterialien zu setzen? Schauen Sie gern in unserem Sortiment für Premium Matratzen vorbei. Hier finden Sie bestimmt die Richtige. Wann ist eine Matratze schädlich? Der Schlaf ist eine besonders sensible Phase, in der Körper und Geist Ruhe...
- 1
- 2
Kategorien
- Allergiker
- aromatischer Duft
- Arvenholz
- author_Michael_Janzik
- Bauchschläfer
- Boxspringbett
- druckentlastende Matratze
- Einschlafen
- Entzündung
- gesundheit
- Herzfrequenz
- Komforthöhe
- Königin der Alpen
- Lattenrost
- liegen
- Massivholzbett
- Matratze
- ökologisches Holz
- Pinus cembra
- Raumluft
- Reflux
- Refluxösophagitis
- Rückenlage
- Rückenprobleme
- Rückenschmerzen
- Rückenschmerzern
- schadstofffreie
- Schadstofffreie Matratze
- Schlaf-Tipps
- Schlafen
- Schlafqualität
- Schlafrythmus
- Schlafstörungen
- Seitenschläfer
- Senioren
- Seniorenbett
- Skoliose
- Speiseröhre
- time_Lesezeit ca. 5min
- time_Lesezeit ca. 7min
- time_Lesezeit ca. 8min
- time_Lesezeit ca. 9min
- umweltfreundlich
- Unikat
- Wohlgeruch
- Zirbenholz