Matratzen bei Nackenschmerzen
Filter
Welche Matratze ist bei Nackenschmerzen geeignet?
Dies ist unter anderem vom Körpergewicht sowie der bevorzugten Schlafposition abhängig. Welche Matratze sich bei Verspannungen am besten eignet, ist somit individuell verschieden. Bei SWISSpur finden Sie eine breite Auswahl an Matratzen, die bei HWS Problemen und anderen Beschwerden helfen können.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Matratze bei HWS Probleme achten?
Folgende Faktoren sollten Sie bei der Anschaffung berücksichtigen:
Punktelastizität
Matratzen mit einer guten Punktelastizität zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausschliesslich an den Stellen nachgeben, auf die tatsächlich Druck ausgeübt wird.
Da alle anderen Bereiche ihre Form beibehalten, ist gewährleistet, dass die Schulter und die Hüfte einsinken können, während die anderen Bereiche stabilisiert werden. Der sensible Halswirbelbereich wird auf diese Art und Weise gut gestützt, so dass Nackenschmerzen ausbleiben.
Liegezonen
Die Anzahl an Liegezonen ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Eine Matratze gegen Nackenverspannungen sollte über mindestens 5 Liegezonen verfügen.
Dies ist wichtig, damit die verschiedenen Körperpartien einsinken- beziehungsweise gestützt werden können. Um sicherzustellen, dass man die Matratze drehen kann, ohne Komfort einzubüssen empfiehlt sich eine Matratzen mit 7 Liegezonen.
Härtegrad
Wenn Sie unter HWS Problemen leiden und sich eine neue Premium Matratze anschaffen wollen, sollten Sie den passenden Härtegrad wählen. Es ist wichtig, dass die Matratze bequem und darüber hinaus ergonomisch ist.
Obwohl eine weiche Matratze von vielen als angenehm empfunden wird, kann es passieren, dass der Körper zu weit einsinkt, so dass die Wirbelsäule unnatürlich gebogen wird. Eine zu harte Matratze hingegen verhindert das Einsinken und kann langfristig zu Nackenschmerzen führen.
Die optimale Schlafposition bei Nackenschmerzen
Nicht nur die Matratze, sondern auch die Schlafposition wirken sich auf das Wohlbefinden aus. Damit Rücken und Nacken richtig positioniert sind, ist es ratsam, die eigene Schlafposition zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen.
Hier geht es zu unseren:
Dies gilt besonders für Bauchschläfer: Beim Schlafen auf dem Bauch wird der Nacken unnatürlich gedreht, so dass es schnell zu Nackenschmerzen kommt. Seitenschläfer sollten eine Matratze kaufen, bei der die Schultern leicht einsinken können. Bauchschläfer Matratzen gibt es hier.
Am besten ist es, bei Nackenschmerzen auf dem Rücken zu liegen. Auch in dieser Position sollte die Matratze mehrere Liegezonen aufweisen und im Bereich der Schulter und der Hüfte nachgeben.