Natürliche Materialien mit den besten Eigenschaften:
Kokosfaser
Eine sehr stabile Pflanzenfaser, sie besteht aus ca. 45% Zellulose und ist unempfindlich gegen Bakterien- und Pilzbefall. Die robuste Naturfaser reguliert die Feuchtigkeit optimal und ist sehr luftdurchlässig, antistatisch und flexibel, ihr wird eine gesundheitsfördernde und wohltuende Wirkung nachgesagt.
Rosshaar
Das edle Schweifhaar vom Ross hat von Natur aus hervorragende Eigenschaften, es kann z.B. bis zu 25% seines eigenen Gewichtes an Feuchtigkeit speichern, ohne sich dabei selber feucht abzufühlen. Es arbeitet quasi wie eine natürliche Klimaanlage, gespeicherte Feuchtigkeit wird am Tage wieder an die Raumluft abgegeben. Durch diese Klimaregulierung wird erhöhte Schweissbildung und Stauwärme vermieden.
Naturlatex
Die Verwendung von Latex aus 100% Naturkautschuk ermöglicht ein unnachahmliches Schlafgefühl. Naturlatex wirkt durch die vielen eingeschlossenen Luftkammern sehr atmungsaktiv, beste Voraussetzungen für ein hygienisches Mikroklima. Die hohe Punktelastizität gewährleistet besten Schlafkomfort.
Merinowolle
Die Seide der Schafschurwolle, sie ist die feinste Wolle unter allen. Eine regelrechte, natürliche Klimaanlage. Im Winter wärmt Sie angenehm und im Sommer kühlt sie ideal. Das Merinoschaf gehört zur Rasse der Feinwollschafe, ihre feine Wolle besitzt einen Selbstreinigungseffekt, der unangenehme Gerüche verhindert. Diese natürliche High-Tech-Faser wirkt hygroskopisch und gleicht Feuchtigkeitsschwankungen in ihrer Umgebung optimal aus.
Flachs
Flachs ist die Faser des Leintuches, sie gehört mit zu den ältesten Nutzpflanzen des Menschen. Die natürliche Flachsfaser hat schmutzabweisende und antistatische Schutzeigenschaften, sie kann sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sie zu dauerhaft zu speichern. Die perfekte Klimaregulation, die aufgenommene Feuchtigkeit wird gegen Frischluft ausgetauscht.
Baumwolle
Bei SWISSpur kommt nur Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz. Die Baumwollfaser ist sehr hygienisch und aufgrund der Feinheit und Weichheit sehr gut für empfindliche Haut geeignet. Sie ist sehr saugfähig und kann bis zu 65% des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen. Somit wird Ihr erholsamer Schlaf durch eine gute Temperatur- und Klimaregulation gewährleistet.
Naturmaterialien, wie z.B. Rosshaar, Merinowolle, Schafschurwolle und Baumwolle haben keine stützende Wirkung und geben auf Dauer bei Körperdruck nach. Es entsteht ein sogenanntes „Nestgefühl“, Falten- und Kuhlenbildung in der Naturpolsterung fallen nicht unter die Garantieleistung.